Kategorie: flucon News

In acht Wochen zur Marktreife.

In-Situ-Messung der Luftkonzentration in aufgeschäumten Ölen – mit unserem brandneuen CGS In-Situ

Wir freuen uns sehr, Ihnen eine echte Innovation aus dem Hause flucon vorstellen zu dürfen: Unser bewährter Inline-Verschäumungssensor CGS hat eine kompakte Erweiterung bekommen – das CGS In-Situ.

Diese neue Sensor-Variante erlaubt erstmals die direkte In-Situ-Bestimmung der Luftkonzentration (d.h. des Anteils CG der Gasphase in Vol.-%) mittels eines kompakten G 3/4″-Einschraubmoduls.

Die Lubricant Experts auf der Lubricant Expo.

Messebesuch in Düsseldorf: flucon als Impulsgeber in der Schmierstoffentwicklung

Vom 17. bis 19. September hatte unser Team das Vergnügen, an der Lubricant Expo 2024 in Düsseldorf teilzunehmen – einem der bedeutendsten Branchentreffen der Schmierstoffindustrie. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Experten, Forschende und Unternehmen zusammen, um neueste Entwicklungen und Trends im Bereich Schmierstoffe, Additive und Prüfmethoden zu diskutieren. Mit unserem Messestand waren wir nicht nur Teil dieses wichtigen Netzwerks, sondern konnten auch spannende Innovationen aus unserem Hause präsentieren.

33 Jahre bei 33 Grad.

Ein Blick zurück auf unser Sommerfest 2024.

Eine Feier voller Magie, Experimente und unvergesslicher Momente: Zum 33. Jubiläum öffnete die flucon fluid control GmbH in Barbis ihre Tore für einen bunten Tag der offenen Tür. Es war ein Spektakel, das Jung und Alt begeisterte – von einer faszinierenden Zaubershow über süße Leckereien wie Zuckerwatte und Popcorn bis hin zu spannenden Experimenten, die einen einzigartigen Einblick in die Welt der Fluide boten.

 

Wo Innovation Methode hat.

flucon wird in die DGMK aufgenommen.

Nach unserem Beitritt in die Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) e.V. Mitte diesen Jahres verkünden wir stolz, dass die flucon GmbH fortan auch Mitglied der Deutschen Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V. (DGMK) ist.

Teil einer bewegenden Gemeinschaft.

Unsere Mitgliedschaft in  der Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) e.V.

Heute ist es endlich soweit: unser Unternehmen ist als Mitglied in die Forschungsvereinigung Antriebstechnik – oder kurz: FVA – aufgenommen worden. Als Entwickler, Hersteller und auch Anwender von Fluid-Messtechnik bewegen wir uns kontinuierlich zwischen unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten. Dabei war und bleibt insbesondere die Antriebstechnik eine wesentliche Disziplin unseres Schaffens. Eine ihrer zentralen Herausforderung, die Charakterisierung von geeigneten Schmierstoffen in unterschiedlichsten Antriebsformen, verleiht unserem Team bereits seit vielen Jahren den wortwörtlichen Antrieb zur Innovation.