Kategorie: flucon News

Unser neues Hauptquartier.

flucon erweitert Firmensitz mit Standort in 37431 Barbis.

Nach sieben äußerst erfolgreichen aber zuletzt auch durchaus beengten Jahren in Osterode am Harz hat unser Team diese Woche in Bad Lauterberg/Barbis sein neues Hauptquartier bezogen.

flucons Kandidat für 2020.

Wir bewerben uns um Innovationspreis des Landkreises Göttingen.

Das EPSILON+ ist unsere jüngste Entwicklung in der Fluidmesstechnik. Im Bereich elektrischer Antriebe wird es bei der Untersuchung und Entwicklung von neuartigen Betriebsmedien, wie etwa Schmier- und Getriebeölen oder auch Kühlflüssigkeiten, eingesetzt. Ein äußerst innovatives Feld also, das mit dem Fortschreiten der Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt. Grund genug, unser erfolgreiches Laborgerät der Jury des diesjährigen Innovationspreises des LK Göttingen vorzustellen.

Trotz Corona für Sie da.

Information der Geschäftsführung: unser Hauptsitz setzt regulären Betrieb fort.

Aktuell breitet sich das Virus SARS-CoV-2 allerorts weiter aus, sodass Sie und wir leider mit erheblichen Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens konfrontiert werden. Nichtsdestotrotz sichern wir unseren Kunden auch weiterhin kurze Durchlauf- und Lieferzeiten zu.

Um die Infektionsgefahr zu minimieren und gleichzeitig den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, haben wir indes zahlreiche Vorkehrungen getroffen und Maßnahmen zum Schutz unserer MitarbeiterInnen und Mitmenschen durchgeführt.

CGS zu Gast auf JSAE-Expo.

Ausstellung unseres Gaskonzentrations-Messgerätes auf japanischer Fachmesse.

Anlässlich der JSAE AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPOSITION in Yokohama hat unser Tokyoter Vertriebspartner Sankyo International sich und sein Portfolio präsentiert. Hierbei im Mittelpunkt: flucons Inline-Verschäumungssensor CGS.

Die nächste flucon-Verpflichtung.

Mit Dennis Schmidt stößt weiterer Elektronik-Experte zu uns.

Einen Neuzugang können wir für unser Team in Osterode vermelden: Ab Mai 2019 unterstützt uns Herr Schmidt, gelernter Mechatroniker, in der Fertigung und wird hier im Speziellen für die Steuerelektronik unserer Systeme verantwortlich sein.